HERZLICH WILLKOMMEN
IN DER SCHULE AM ROTEN BERG!

Ich lade Sie/Dich recht herzlich ein, die Schule Am Roten Berg (SARB) kennenzulernen.

Wir sind eine Oberschule als teilgebundene Ganztagsschule.

Unterrichtet werden Schüler/innen in den Jahrgängen 5 – 10 jahrgangsbezogen.

 

 

Aktuelles

Termine

Mensaplan

Kontakt

Aktuelles

Termine

Mensaplan

Kontakt

Inklusion

Neuer 5. Jahrgang

Downloads

Materiallisten

Inklusion

Neuer 5. Jahrgang

Downloads

Materiallisten

AKTUELLE NEWS

SARB on ice

SARB on ice

SARB „on ice“ Am 02.02.2023 haben wir, 175 Schüler*innen der Schule Am Roten Berg mit ihren Lehrer/innen, das Eissportcenter in Osnabrück besucht. Voller Vorfreude und Erwartungen haben wir uns um 9 Uhr vor der Eishalle getroffen. Nachdem sich alle Schlittschuhe und...

8.Jg – Klassenfahrt nach Lingen

8.Jg – Klassenfahrt nach Lingen

Neue Impulse für unsere Schüler*innen - Das Berufsleben kann kommen Welcher Beruf passt zu mir? Was ist ein Lebenslauf? Welche Stärken habe ich? Wie verhalte ich mich bei einem Bewerbungsgespräch? Das sind nur vier von vielen Fragen, die sich unsere Schüler*innen...

  • Zeit zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung
  • Individuelle Förderung und Forderung
  • Gemeinsamer Klassenverband von Klasse 5 bis 10
  • Kleine Klassen /Lerngruppen
  • Differenzierung in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Physik entsprechend der individuellen Leistungen
  • Alle Schulabschlüsse (außer Abitur) sind erreichbar
  • Umfassende Maßnahmen und vielfältige Angebote zur Berufsorientierung
  • Aktive Lebensvorbereitung
  • Beratungsmöglichkeiten durch unsere zwei Schulsozialpädagogen und unsere Beratungslehrerin
  • Moderne und gut ausgestattete Klassen- und Fachräume
  • Sehr gute digitale Ausstattung
  • Neu gestalteter Schulhof mit einer Vielzahl von abwechslungsreichen Sport – und Spielmöglichkeiten
  • Attraktives Angebot an Arbeitsgemeinschaften
  • Gesunde und abwechslungsreiche Pausen – und Mittagsversorgung
  • Kurze Schulwege

UNSERE SCHULE
BIETET

UNSERE SCHULE
BIETET

  • Zeit zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung
  • Individuelle Förderung und Forderung
  • Gemeinsamer Klassenverband von Klasse 5 bis 10
  • Kleine Klassen /Lerngruppen
  • Differenzierung in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Physik entsprechend der individuellen Leistungen
  • Alle Schulabschlüsse (außer Abitur) sind erreichbar
  • Umfassende Maßnahmen und vielfältige Angebote zur Berufsorientierung
  • Aktive Lebensvorbereitung
  • Beratungsmöglichkeiten durch unsere zwei Schulsozialpädagogen und unsere Beratungslehrerin
  • Moderne und gut ausgestattete Klassen- und Fachräume
  • Sehr gute digitale Ausstattung
  • Neu gestalteter Schulhof mit einer Vielzahl von abwechslungsreichen Sport – und Spielmöglichkeiten
  • Attraktives Angebot an Arbeitsgemeinschaften
  • Gesunde und abwechslungsreiche Pausen – und Mittagsversorgung
  • Kurze Schulwege